top of page

April - September 24

9.1.25, 22:00

GEAMOC-Bericht von April - September 2024.

DIE BEDÜRFTIGEN MIT HILFE ERREICHEN


Der Bericht deckt den Zeitraum von April bis September 2024 ab. Die wichtigsten Aktivitäten waren die Verteilung von Schulmaterial und Maismehl an zwei Zentren, nämlich Jali und M'deka, der Besuch der Maismühle Pirimiti und die Überweisung von Geldern für Schulmaterial an Chiradzulu Kid.

Darüber hinaus trafen wir auch den derzeitigen Vorsitzenden, Botschafter Salama, zu einem positiven Gespräch über seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden von Malawi GEAMOC.

Während dieser Aktion besuchten ich und Frau Meinhardt alle drei Zentren, um die Verteilung vorzunehmen und die Aktivitäten in den Zentren zu bewerten.


i.   JALI-ZENTRUM

Wir besuchten dieses Zentrum, nachdem wir das Komitee und die Schüler darüber informiert hatten, dass wir mit Frau Meinhardt dorthin fahren würden; bei unserer Ankunft wurden wir vom Komitee und den Begünstigten, die sich nach langer Zeit darauf freuten, Frau Meinhardt zu sehen, herzlich empfangen. Als wir das Zentrum erreichten, ermutigte Angela die Schüler, sich in der Schule besonders anzustrengen, aber auch ihre Eltern zu respektieren, damit sie ihre Ziele im Leben erreichen können. Sie dankte dem Komitee für seinen unermüdlichen Einsatz, um das Zentrum am Leben zu erhalten, und sagte, dass GEAMOC auch weiterhin den Fortschritt aller Angelegenheiten überwachen werde, aber sie versicherte ihnen, dass alles in Ordnung sein werde, solange sie das Zentrum ordnungsgemäß verwalten.

In seinen Ausführungen dankte der Ausschussvorsitzende Angela für ihren Besuch im Zentrum und die Ermutigung der Schüler. Er versprach, dass das Komitee die Maismühle weiterhin gut betreuen werde, damit sie ihren Zweck erfülle. Er wies sie jedoch darauf hin, dass die Erlöse aus der Maismühle manchmal nicht ausreichen, um die Kinder zu unterstützen, was auf Stromausfälle zurückzuführen ist, so dass sie nach Möglichkeit Hilfe leisten sollte.

Schließlich begrüßte er die Verteilung von Maismehl an die Begünstigten, Schulmaterial und Schulgebühren, da dies die Belastung der Erziehungsberechtigten dieser Empfänger verringert.

Abschließend bedankte sich auch eine Vertreterin der Schüler bei GEAMOC für die Unterstützung, die sie in jedem Schuljahr erhalten, und versicherte Frau Meinhardt, dass sie besonders hart arbeiten würden, um ihre Ziele zu erreichen. Sie teilte ihr mit, dass sie ohne GEAMOC nicht das erreicht hätten, was sie bisher erreicht haben. Sie versprach im Namen ihrer Freunde, dass sie an der Universität ausgewählt werden wollen, um die Geste, die GEAMOC ihnen entgegenbringt, zu erfüllen.

Schließlich verteilte Frau Meinhardt Maismehl und Schulmaterial, aber auch an diejenigen, die eine weiterführende Schule besuchen, wurden Schulgebühren verteilt.


ii.  M'DEKA-ZENTRUM

Frau Meinhardt und ich besuchten auch das M'deka-Zentrum, ein Zentrum, in dem GEAMOC mit der Unterstützung von 20 Schülern begonnen hat, von denen 10 die Grundschule und 10 die weiterführende Schule besuchen.  Um die tatsächlich Bedürftigen in diesem Gebiet zu identifizieren, wurde eine Gemeindevereinigung aus diesem Gebiet, bekannt als Fruits of Mdeka (FOM), gebeten, GEAMOC diese bedürftigen Begünstigten zu nennen, da diese Gemeindevereinigung ähnliche Aktivitäten durchführt, allerdings in kleinem Rahmen, und daher mit Anfragen nach Unterstützung überlastet war. Die Nachricht, dass GEAMOC Kinder aus der Gegend unterstützen wird, war für sie eine Erleichterung und sie waren mehr als glücklich über diese gute Nachricht.

Auf diese Weise wurden 20 Begünstigte ermittelt und GEAMOC vorgestellt. Bei unserem Besuch nahmen wir Dalitso Gumbayera mit, um die neuen Kinder zu motivieren. Vor der Verteilung aller notwendigen Materialien, einschließlich Maismehl, motivierte Dalitso die Kinder über die Bedeutung von Bildung und die Arbeit von GEAMOC. Er betonte, dass er, obwohl er blind ist, es geschafft hat, seine Universitätsausbildung mit Unterstützung von GEAMOC abzuschließen, und dass GEAMOC seine Eltern in Bezug auf alles war, angefangen bei den Gebühren und dem Taschengeld.

In seinen Ausführungen hieß der Vorsitzende der FOM GEAMOC in Mdeka willkommen und dankte Angela im Namen der Gruppe dafür, dass sie sich die Zeit genommen hat, das Zentrum zu besuchen und die Materialien zu verteilen. Er versprach außerdem, dass sie als Gruppierung dafür sorgen würden, dass alle Begünstigten hart in der Schule arbeiten, aber auch ihre Erziehungsberechtigten respektieren.

An diesem Punkt erklärte Frau Meinhardt den Kindern und der gesamten FOM-Gruppierung, dass GEAMOC diese Begünstigten weiterhin bis zur Universität fördern würde, wenn ihre Leistungen gut wären. Sie nannte das Beispiel von Dalitso, der von der Grundschule bis zur Universität gefördert wurde und ein Vorbild für alle GEAMOC-Kinder ist. Sie warnte außerdem, dass für jedes Mädchen, das während der Ausbidung schwanger wird, sofort die Unterstützung von GEAMOC eingestellt wird.


iii.  PIRIMITI CENTRE

Als wir unsere Besuche fortsetzten, besuchten wir schließlich das Pirimiti-Zentrum, um uns ein Bild von den Fortschritten der Maismühle zu machen. In ihren Ausführungen teilte die Leiterin Frau Meinhardt mit, dass die Maismühle gut läuft, mit einigen kleineren Problemen wie häufigen Stromausfällen, aber auch Wartungsarbeiten. Aber sie versicherte ihr, dass sie ab September 2024 sieben Kinder unterstützen werde, die von den Chiefs aus den umliegenden Schulen ausgewählt würden. Dies entsprach dem Versprechen, das sie bei ihrem letzten Besuch gegeben hatte. Natürlich wies sie darauf hin, dass aufgrund der Dürre in der Region die Geschäfte manchmal nicht wie geplant laufen, weshalb es auch in Ordnung sei, wenn sie GEAMOC um Unterstützung bitten würde. Schließlich bedankte sie sich bei GEAMOC für die Maismühle, die auf lange Sicht den Kindern in der Region zugute kommen wird.

In ihren Ausführungen dankte Frau Meinhardt der Aufsichtsbehörde dafür, dass die Maismühle trotz aller Herausforderungen, die Malawi durchmacht, gut gewartet wird und keine größeren Ausfälle zu verzeichnen sind. Sie versicherte ihr, dass GEAMOC jede mögliche Unterstützung anbieten wird, um seinen einzigen Auftrag zu erfüllen, nämlich die Bedürftigen in Malawi zu unterstützen. Schließlich teilte sie ihr mit, dass GEAMOC auf die Liste der Begünstigten warte, die von den Erlösen der Maismühle profitieren würden.


iv.  MADALITSO PHIRI

Madalitso Phiri ist von ihrem Praktikum zurück, das sie im Rahmen ihrer Ausbildung absolviert hat. Sie teilte mir mit, dass die Regierung von Malawi sie in zwei Krankenhäusern eingesetzt hat, nämlich in Thyolo in der südlichen Region und in Salima in der zentralen Region. Der Grund dafür ist, dass sie alle Regionen und Krankenhaussysteme kennenlernen soll, vor allem in der Apotheke. Derzeit ist sie wieder am College und wird ihre Ausbildung im April 2025 abschließen. Madalitso schätzt die Unterstützung, die GEAMOC ihr gewährt, und sie verspricht immer, am College hart zu arbeiten, damit sie ihre Ziele auch erreicht. In der Anforderungsliste steht ihr Wunsch nach den letzten Gebühren für diesen verbleibenden Zeitraum, aber auch nach einem Taschengeld, das sie für das Semester benötigt.

GEAMOC kann stolz darauf sein, dass es neben Dalitso Gumbayera auch Madalitso Phiri ausgebildet hat, eine Frau, die allen weiblichen Begünstigten ein Vorbild sein sollte.


v.  CHIRADZULU

Wie üblich habe ich dieses Zentrum nicht besucht, weil es zu teuer ist, dorthin zu gehen, weil es nur ein Kind gibt, das gerade mit der ersten Klasse begonnen hat. In diesem Fall schicke ich das Geld einfach per Handy. Nachdem die Eltern mir bestätigt hatten, dass sie das Geld erhalten hatten, ermutigte ich sie, sich weiterhin um das Kind zu kümmern und ihm zu raten, in der Schule besonders hart zu arbeiten, damit wir wenigstens in ihm einen weiteren Absolventen des Chiradzulu-Zentrums finden können. Die Eltern bedankten sich bei GEAMOC für die Geste, die ihrem Kind zuteil wurde.


vi.  ENOCK BANDA

Enock Banda wird nächstes Jahr das College abschließen und macht gute Fortschritte in seiner Ausbildung. Er dankt GEAMOC stets für die Unterstützung, die ihm zuteil wird. Er wird auch ein weiteres Vorbild in GEAMOC-Kreisen sein, wenn er sein Theologiestudium abschließt. Natürlich werde ich ihn bei einer der Verteilaktionen mitnehmen, um auch andere Kinder, die wir unterstützen, zu motivieren.


vii.  FRANK MATUTO

GUTE NACHRICHTEN: Frank Matuto hat in seinen Prüfungen der 4. Klasse 15 Punkte erreicht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass er in der Schule wirklich besonders hart gearbeitet hat. Es ist anzumerken, dass der beste Schüler in Malawi in der diesjährigen Form 4 Prüfung 8 Punkte erreicht hat, dementsprechend ist 15 Punkte zu erreichen eine sehr gute Leistung. Die Chancen, dass er für die Universität ausgewählt wird, sind auf jeden Fall sehr hoch.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um GEAMOC für die großartige Unterstützung zu danken, die sie diesem Schüler, der von mir im Dorf identifiziert wurde, zukommen ließen, als er um die Schulgebühren kämpfte, nachdem er für eine Elite-Sekundarschule ausgewählt worden war. Der verstorbene Präsident und der gesamte GEAMOC-Vorstand nahmen meine Bitte an, und es wurde eine besondere Berücksichtigung vorgenommen.  Daher habe ich ihn auch auf die Liste derjenigen gesetzt, die Decken erhalten sollen, da ich glaube, dass er auch eine brauchen könnte.  Schließlich verspreche ich ihm, dass ich ihn bei der Verteilung der Decken dem neuen Vorsitzenden vorstellen werde. Natürlich wäre eine Decke für ihn unser Geschenk für ein gutes Bestehen der Prüfung.


viii.  TRAURIGE MOMENTE

i.  Tod unseres Vorsitzenden

Während des Berichtszeitraums ist unser Vorsitzender, Botschafter G.G. Chipungu, verstorben. Dies war ein schwerer Schlag für die GEAMOC-Bruderschaft in Malawi, da er plötzlich und schmerzhaft eintrat. Der verstorbene Chipungu hat sich sehr dafür eingesetzt, dass alle unterstützten Kinder gut versorgt sind. Bei unseren Besuchen in den Zentren gab er allen Begünstigten gute und fundierte Ratschläge. Er war in der Lage, mich bei allen organisierten Ausflügen zu begleiten, ohne ein Gehalt zu bekommen. Sein ehrenamtliches Engagement wird uns für immer in Erinnerung bleiben. Alle Beteiligten im GEAMOC-Sektor lobten seine Bemühungen, das Leben der Bedürftigen zu verbessern. Während des Besuchs von Frau Meinhardt sprachen die Betroffenen und die Begünstigten der Familie ihr Beileid aus.

Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, um dem GEAMOC-Vorstand für seine Rücksichtnahme während und nach der Beerdigung zu danken, denn die geistige und moralische Unterstützung war für die Familie in dieser Zeit lebenswichtig.

Möge seine Seele in ewigem Frieden ruhen.


ii.  Tod des Pirimiti-Betreuers.

Während die Tränen über den Tod unseres Vorsitzenden noch frisch waren, verlor GEAMOC am 3. Mai 2024 auch seinen Pirimiti-Aufsichtsbeamten. Das war der Aufseher, mit dem wir angefangen hatten, als wir das Land kaufen und die Maismühle auf dem Gelände errichten wollten. Natürlich war er durch einen Schlaganfall fast 6 Monate lang bettlägerig. Die Beerdigung fand am 4. Mai 2024 in seinem Heimatdorf im Distrikt Phalombe statt.

Da der Vorsitzende, Botschafter Salama, mit anderen, ebenso wichtigen Aufgaben beschäftigt war, beauftragte er mich, an der Beerdigungszeremonie teilzunehmen. Ich muss GEAMOC dafür loben, dass sie mir nicht nur Treibstoff für die Teilnahme an der Beerdigung, sondern auch ein Kondolenzgeld für die Ehefrau zur Verfügung gestellt haben.

Nach der Beerdigung besuchte ich das Zentrum erneut und ermächtigte die Ehefrau, die Maismühle weiter zu führen. Derzeit leitet sie die Mühle und alles läuft gut. 


ANFRAGEN

Die Schulen wurden am 16. September 2024 eröffnet und befinden sich derzeit in der 3. Woche, wie üblich müssen wir die benötigten Materialien wie folgt kaufen


i.  Schuluniformen- Normalerweise kauft GEAMOC zu Beginn des neuen Schuljahres Uniformen für alle Begünstigten in allen Zentren, abgesehen von den Schulmaterialien, die ihnen auf Semesterbasis gegeben werden. Es ist zu beachten, dass dies eine einmalige Aktivität ist, die jährlich durchgeführt wird. In der Anforderungsliste ist daher ein Betrag für alle Begünstigten in allen Zentren vorgesehen. Ich habe mit den Betreuern gesprochen, und sie haben darum gebeten, dieses Mal unterstützt zu werden, weil ihre Konten nicht aufgehen, aber sie haben versprochen, dies im nächsten Semester, das im Januar 2025 beginnt, zu tun.


ii.  Decken- Eine weitere Maßnahme, die im Winterhalbjahr, d.h. von Mai bis Juli 2024, durchgeführt werden sollte, war der Kauf von Decken für alle unsere Begünstigten, was jedoch nicht geschehen ist. Ich habe es bis jetzt aufgeschoben, weil ich nicht wollte, dass der Vorstand innerhalb von zwei Monaten zweimal Geld überweist, da ich weiß, dass dies mit hohen Bankgebühren von Deutschland nach Malawi verbunden ist, und habe deshalb auf den Beginn des neuen Schulkalenders gewartet, damit bei der Verteilung alles zusammen gemacht werden kann, um Kosten zu sparen.


iii.  Schulmaterialien- Dies ist die übliche Unterstützung, die unsere Begünstigten jedes Schuljahr erhalten, und wird daher ebenso wie die Schuluniform in die Bedarfstabelle für alle Begünstigten aufgenommen.


iv.  Prüfungsgebühren- Wie aus der beigefügten Mitteilung des Malawi National Examination Board hervorgeht, ist die Anmeldung für die Prüfungen des Jahres 2025 im Gange, und die Schüler müssen entsprechend zahlen. Die zu entrichtenden Gebühren sind ebenfalls in dem beigefügten Dokument aufgeführt. Da wir Begünstigte haben, die an diesen Prüfungen teilnehmen werden, ist es unbedingt erforderlich, dass wir jetzt zahlen, damit sie sich anmelden können. Die zu prüfenden Klassen sind Standard 8 in der Grundschule und Form 2 und 4 in der Sekundarschule. Die angegebenen Zahlen ergeben sich aus der Mindestanzahl der Fächer, die sie bei den Prüfungen belegen, sowie aus den übrigen Angaben auf dem Dokument.


v.  Abschlussgebühren für Madalitso Phiri - Die andere Anforderung betrifft die Abschlussgebühren für Madalitso Phiri am College. Es ist zu beachten, dass dies die letzten Gebühren für ihre Ausbildung bis zu ihrem Abschluss im April 2025 sind.

Die übrigen Anforderungen sind in Ordnung, da sie zu den Anforderungen jedes Semesters gehören. Ich möchte daher den DEUTSCHEN VORSTAND bitten, diese Anträge zu genehmigen, damit die Projektaktivitäten erfolgreich durchgeführt werden können.

Wie üblich werde ich nach der Genehmigung zum ersten Mal mit dem Vorsitzenden gehen, um die Verteilung vorzunehmen und alle GEAMOC-Aktivitäten in allen Zentren zu würdigen.  Das wird gut sein, denn er wird den Begünstigten vorgestellt werden und mit ihnen in Kontakt treten.


KOMMENTARE

Ich möchte nur die edle Unterstützung würdigen, die GEAMOC der malawischen Nation durch die von ihm unterstützten Jugendlichen bietet. Ich bin davon überzeugt, dass dies auch in Zukunft zum Wohle der Jugendlichen geschehen wird.

Wie aus dem Kontoauszug hervorgeht, wird das Guthaben nicht ausreichen, um diese Aktivitäten zu finanzieren, daher die Bitte um Berücksichtigung.

N.B. Das Nähprojekt muss noch von Ihnen genehmigt werden, aber alles bleibt unverändert, was das Budget und alle damit verbundenen Aspekte angeht. Daher werde ich zwei Anträge stellen, einen für die Nähmaschine und Schulmaterial und einen ohne Nähprojekt.

Ich warte auf Ihre Überlegungen und Kommentare zum gesamten Bericht.

Bleiben Sie Gesund und seien Sie gesegnet!!!!

Benson Mongiwa (Geamoc-Malawi Coordinator)

KONTAKT

Spendenkonto/Bankverbindung:

GEAMOC e.V. 

Commerzbank Gelnhausen 

IBAN: DE12 5078 0006 0145 1212 00 

BIC: DRESDEFF624 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind zudem steuerlich absetzbar.

Sitz des Vereins:

Heinrich-Heine-Str. 5

63517 Rodenbach 

Vertreten durch:

Herrn Mahill R. Holst

Suhmweg 4

22457 Hamburg

Danke für Deine Nachricht!

Logo von GEAMOC e.V.

© 2025 GEAMOC e.V.

bottom of page