top of page

August - Dezember 23

4.1.35, 22:00

GEAMOC-Bericht von August - Dezember 2023

GEAMOC BERICHT VON  AUGUST-DEZEMBER 2023

Der Bericht deckt den Zeitraum von August bis Dezember 2023 ab. Die wichtigsten Aktivitäten waren die Verteilung von Schulmaterial, der Besuch der Maismühle Pirimiti und die Überweisung von Geld für Schulmaterial an Chiradzulu Kid.

Malawi hatte im Oktober dieses Jahres eine Abwertung von 44 % erfahren, so dass die Preise für Waren und Materialien gestiegen sind. Die malawische Wirtschaft ist derzeit nicht stabil, und auch die meisten Dienstleister haben ihre Gebühren erhöht. Das hat auch die Schulen und Hochschulen nicht verschont, in denen unsere Schüler lernen. In meinem Bericht werden Sie feststellen, dass alle Annehmlichkeiten gestiegen sind.


i. MADALITSO PHIRI

Madalitso Phiri hat das erste Jahr ihres Studiums abgeschlossen und geht nun in das erste Semester des zweiten Jahres. Den Ergebnissen des Colleges nach zu urteilen, erbringt sie sehr gute Leistungen. Den Berichten aus den Vorlesungen zufolge ist sie eine gute Studentin und hat gute Zukunftsaussichten.

Als sie ihr Taschengeld für das letzte Semester erhielt, war sie sehr dankbar und bat mich, dem GEAMOC-Vorstand dafür zu danken, dass er sich so gut um ihre Angelegenheiten kümmert. Sie versprach, nicht nur die Organisation, sondern auch die Eltern nicht zu enttäuschen, indem sie besonders hart arbeitet, und dass sie bei allen Problemen, die sie in ihrem Studium haben könnte, ihre Dozenten um Unterstützung bitten wird.

Angesichts der steigenden Kosten in Malawi wurden auch die Gebühren am St. Joseph College, an dem unsere Madalitso Phiri studiert, erhöht. Die Gebühren wurden von 1.577.210,00 MWK auf 2.471.882,40 MWK erhöht, was einer Steigerung von 56,7 % entspricht, was hoffentlich auch auf andere Faktoren zurückzuführen ist. Für das nächste Semester, das im Januar beginnt, muss dies bezahlt werden, damit sie effektiv weiter lernen kann, daher habe ich es in die Anforderungsspalte zur Berücksichtigung aufgenommen.

Madalitso Phiri im College mit ihren Freunden und den Ergebnissen der von ihr geschriebenen Klausuren


ii. CHIRADZULU

Gemäß der üblichen Praxis habe ich dieses Zentrum nicht besucht, weil es zu teuer ist, dorthin zu gehen, weil es nur ein Kind gibt, das gerade mit der Klasse 1 begonnen hat. In diesem Fall schicke ich das Geld einfach per Handy. Nachdem die Eltern mir bestätigt hatten, dass sie das Geld erhalten hatten, ermutigte ich sie, sich weiterhin um das Kind zu kümmern und ihm zu raten, sich in der Schule besonders anzustrengen, damit wir wenigstens mit ihm einen weiteren Absolventen des Chiradzulu-Zentrums bekommen können. Die Eltern bedankten sich außerdem bei GEAMOC für die Geste gegenüber ihrem Kind.


iii. ENOCK BANDA

Enock Banda wird im Januar zum dritten Mal zur Schule gehen und hat das Geld für sein Schulmaterial erhalten. Er hat das sehr zu schätzen gewusst. Als die 44%ige Abwertung stattfand, rief er mich an und bat mich um eine Gegenleistung, da die 10.000,00 MWK, die er normalerweise erhält, nicht ausreichten.

Nachdem ich mich bei anderen Studenten erkundigt hatte, wie viel sie für das Briefpapier bekommen, stellte ich fest, dass es viel zu viel ist und die meisten Studenten 80.000,00 MWK bekommen, aber da ich wusste, dass GEAMOC auch einige Herausforderungen hatte, habe ich den Betrag auf 30.000,00 MWK festgelegt. Ich bitte um die Genehmigung dieses Betrags, da dies unseren Studenten helfen wird, ihr Studium gut zu bewältigen.


iv. FRANK MATUTO

Frank Matuto ist von der Schule zurück und wird auch am 7. Januar 2024 zurückkehren, da alle Schulen 2 Wochen Ferien haben. Die Schulen werden am 8. Januar 2024 wieder geöffnet. Ihm geht es gut und er hat wieder versprochen, sich weiter anzustrengen, damit er seine Klasse 4 mit guten Noten abschließt. Wie an allen anderen Schulen wurden auch an Frank Matutos Schule nach der Erhöhung der Gebühren für ein Schuljahr auf 330.000,00 nach der 44%igen Abwertung die Gebühren von 330.000,00 K auf 560.000,00 K pro Schuljahr angehoben.

Das bedeutet, dass für die beiden verbleibenden Semester insgesamt 1.120.000,00 K zu zahlen sind. Da es sich um eine nationale Situation handelt, haben viele Malawier zwar Schwierigkeiten, mit den steigenden Kosten Schritt zu halten, aber sie tragen sie trotzdem, wenn auch unter Schmerzen.

Deshalb habe ich das in die Anträge aufgenommen, damit es berücksichtigt werden kann, ebenso wie eine weitere Erhöhung der Transportkosten, da der Treibstoff angehoben wurde und somit auch die Busse ihre Preise erhöht haben. Alle diese Zahlen sind in den Anträgen zur Prüfung enthalten.


v. JALI-ZENTRUM

Der Vorsitzende und ich besuchten dieses Zentrum, um die Schulmaterialien, Schulgebühren und Schuluniformen zu verteilen. Alle Kinder in Jali erhielten diese Materialien und waren GEAMOC sehr dankbar für die Unterstützung.

Das Komitee, das bei der Übergabe der Materialien anwesend war, drückte dem Vorsitzenden seine Freude und Wertschätzung für die Gegenleistung aus. Die Mitglieder versprachen, die Kinder weiterhin zu beraten und sich auch um die Maismühle zu kümmern.

Nachdem die Kinder die Materialien erhalten hatten, baten sie den deutschen Vorstand über den Vorsitzenden, ihnen auch Dünger und Maissaatgut zur Verfügung zu stellen, wie sie es normalerweise in der Pflanzsaison tun.In seiner Antwort versprach der Vorsitzende, sich mit dem deutschen Vorstand darüber zu beraten. Da die Kinder erfahrungsgemäß jedes Jahr diese Materialien erhalten, versicherte er ihnen, dass auch in diesem Jahr eine entsprechende Nachricht übermittelt werden würde.

Da der Preis für Dünger erhöht wurde, sagte ich dem Vorsitzenden, dass es ideal wäre, wenn jedes Kind 25 kg statt 50 kg bekäme, da ich denke, dass es bei der Zunahme der Anforderungen für den deutschen Vorstand schwierig sein könnte, dies zu berücksichtigen. Ich habe daher 25 kg für jedes Kind in das Anforderungsformular eingetragen, natürlich ist der ganze Sack 50 kg schwer, so dass sie mit dem Gutschein, den ihre Eltern von der Regierung erhalten, zu einem subventionierten Preis von 55.000,00 K kaufen können, da der normale Marktpreis für 50 kg 105.000,00 K beträgt.Das bedeutet, dass sich 2 Kinder einen 50-kg-Sack teilen müssen.

Abschließend riet der Vorsitzende den Schülern, weiterhin besonders hart zu arbeiten, damit sie sich ihren Traum vom Erfolg in der Zukunft erfüllen können.


vi. PIRIMITI-ZENTRUM

Ich und der Vorsitzende besuchten dieses Zentrum, um zu sehen, wie die Mühle arbeitet. Aus dem Bericht des Maismüllers ging hervor, dass die Maismühle in Ordnung ist, nur dass nur wenige Kunden zur Mühle kommen, weil viele Menschen in der Gegend wegen des Zyklons Freddy nicht genug Mais geerntet haben und deshalb in der Gegend Hunger herrscht.

Wir haben mit dem Vorsitzenden besprochen, dass es im Moment nicht gut ist, weil die Maismühle nicht viel Ertrag abwirft. Wir haben uns darauf geeinigt, dass die erste Kohorte ab Mai 2024 aufgenommen werden sollte, weil die Ernte in Malawi im März beginnt, so dass wir im Mai wissen sollten, wie viele in Frage kommen.

Wir haben den Maismüller darauf hingewiesen, dass jeder Betrag, der gesammelt wird, auf der Bank aufbewahrt werden muss, und dass er auch dafür sorgen sollte, dass die Maismühle gut versorgt ist.

Als wir ankamen, fanden wir natürlich keine Kunden vor, was zeigte, dass die Geschäfte nicht gut liefen.


 ANFRAGE

  Die Schulen werden am 8. Januar 2024 eröffnet, daher müssen wir die erforderlichen Materialien beschaffen und den Schülern die Gebühren gemäß dem Vorschlag zahlen. Die Beträge im Anforderungsblatt wurden an die steigenden Materialkosten angepasst. Es sei darauf hingewiesen, dass ich, wie beim letzten Mal, bei den Besuchen in den Zentren zusammen mit dem Vorsitzenden gehen werde.

KOMMENTARE

Ich möchte nur die edle Unterstützung würdigen, die GEAMOC der malawischen Nation durch die von ihm unterstützten Jugendlichen bietet. Ich bin davon überzeugt, dass dies auch in Zukunft zum Wohle der Jugendlichen geschehen wird.

Wie aus dem Bankkontoauszug hervorgeht, wird das Guthaben nicht ausreichen, um diese Aktivitäten zu finanzieren, weshalb ich darum gebeten habe, nur die in der Anforderungsliste genannten Beträge zu überweisen - 5.016.182,40 MWK.

Wie ich in einem Telefongespräch mit Herrn Mahill erfuhr, wurden einige Bilder für die vorgesehene Website per We-Transfer gesendet. Ich und der Vorsitzende, begrüßen ihn und alle

Wir warten auf Ihre Überlegungen und Kommentare zum gesamten Bericht. Bleiben Sie sicher und seien Sie gesegnet!!!!

Benson Mongiwa (Koordinator von Geamoc-Malawi)


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

KONTAKT

Spendenkonto/Bankverbindung:

GEAMOC e.V. 

Commerzbank Gelnhausen 

IBAN: DE12 5078 0006 0145 1212 00 

BIC: DRESDEFF624 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind zudem steuerlich absetzbar.

Sitz des Vereins:

Heinrich-Heine-Str. 5

63517 Rodenbach 

Vertreten durch:

Herrn Mahill R. Holst

Suhmweg 4

22457 Hamburg

Danke für Deine Nachricht!

Logo von GEAMOC e.V.

© 2025 GEAMOC e.V.

bottom of page