
Ausbildung von Schneiderinnen
Seit Mitte Januar 2025 werden 10 Frauen ausgebildet, um Stoffwaren und Kleidung herzustellen und zu verkaufen. Die Verkaufserlöse sollen zur Finanzierung von Schulgeld für Kinder in der Region genutzt werden.
Die Frauen durchlaufen eine etwa 4-monatige Schulung, in der sie die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um Textilprodukte der täglichen Bedarfs herzustellen. Die Ausbildung umfasst verschiedene Aspekte des Textilhandwerks, von der Auswahl und Verarbeitung der Stoffe bis hin zu Nähtechniken und Design. Darüber hinaus erhalten die Frauen Schulungen im Bereich Marketing und Verkauf, um ihre Produkte erfolgreich auf den lokalen Märkten anbieten zu können.
Nach Abschluss der Ausbildung sind die Frauen in der Lage, selbstständig Stoffe und Kleidung herzustellen und zu verkaufen. Ähnlich wie bei unseren Maismühlenprojekten werden die Frauen am erwirtschafteten Gewinn beteiligt. Dies soll die Frauen motivieren, fleißig zu arbeiten und möglichst effizient und erfolgreich zu wirtschaften.
Dieses Projekt bietet den Frauen nicht nur die Möglichkeit, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und ihre Familien zu unterstützen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Bildungschancen der Kinder in der Region bei. Darüber hinaus lernen die Frauen ein Handwerk, das ihnen die Möglichkeit gibt, sich in Zukunft damit selbstständig zu machen und ihr erworbenes Wissen an andere Frauen und Generationen weiterzugeben.

