
Unterstützung von Schulkindern
Die Unterstützung von Schulkindern, vorzugsweise Waisenkindern, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir unterstützen diese mit Schulmaterialien, Schul- und Examensgebühren, Schuluniformen und Wolldecken im Winter.
In den Distrikten M’Deka, Jali und Chiradzulu im Süden Malawis sorgen wir dafür, dass Schulkinder mit allen notwendigen Materialien und finanziellen Hilfen ausgestattet werden. Wir stellen Schulmaterialien wie Hefte, Stifte und Bücher zur Verfügung, die für den täglichen Unterricht gebraucht werden. Zusätzlich übernehmen wir die Schul- und Examensgebühren, um sicherzustellen, dass diese Kinder die Schule besuchen können. Wir übernehmen die Schulgebühren für Kinder, die ansonsten keine Möglichkeit besitzen, die Schule zu besuchen. Sie wachsen in sehr armen Verhältnissen auf. Ohne unsere Unterstützung gibt es für diese Kinder oft keine andere Möglichkeit, als auf den Feldern ihrer Angehörigen zu arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Unterstützung sind die Schuluniformen, die in Malawi Pflicht sind. Viele Familien können sich diese nicht leisten, weshalb wir den Kindern die benötigten Uniformen zur Verfügung stellen. Besonders im malawischen Winter, der von Juni bis August dauert und in dem die Temperaturen nachts bis auf 0°C sinken können, ist es uns ein Anliegen, die Kinder mit warmen Wolldecken auszustatten. Diese Decken helfen, die kalten Nächte zu überstehen und sorgen dafür, dass die Kinder gesund bleiben und sich auf ihre Bildung konzentrieren können.
Unsere Unterstützung endet jedoch nicht mit der Grund- und Sekundarschulbildung. Wir fördern auch die Universitätsausbildung von besonders begabten Waisenkindern aus sehr armen Familien. Damit motivieren wir die geförderten Schülerinnen und Schüler in Malawi, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen und ihre Träume zu verwirklichen. Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und arbeiten weiter daran, noch mehr Kindern zu helfen.
Die Auswahl der Kinder erfolgt gemeinsam mit den Dorfchiefs, die als lokale Autoritäten in den Dörfern fungieren. Ben, unser Verantwortlicher für die Arbeit von GEAMOC e.V. in Malawi, steht in engem Kontakt mit den Dorfchefs und besucht die Zentren und Familien in regelmäßigen Abständen, etwa einmal pro Schulhalbjahr. Dabei kontrolliert er, ob die Schüler auch wirklich zur Schule gehen und die Materialien bei den Kindern ankommen. Durch diese enge Zusammenarbeit und die regelmäßige Kontrolle stellen wir sicher, dass unsere Unterstützung effektiv und zielgerichtet eingesetzt wird.


