top of page

Frank Matuto

Student Social Science and Economics

Frank Matuto wurde am 4. September 2004 in einem kleinen Dorf im Distrikt Zomba geboren. Er ist das jüngste von acht Kindern - zwei Jungen und sechs Mädchen. Als er sechs Jahre alt war, verlor er seinen Vater und wuchs mit seiner Mutter auf. Alle seine Schwestern heirateten früh, um der Armut zu entkommen, und hatten nicht die Möglichkeit, ihre Ausbildung abzuschließen. Sie leben alle mit ihren Ehemännern zusammen und gehen Gelegenheitsarbeiten nach, um etwas Geld zu verdienen. Frank und sein Bruder leben in ihrem Heimatdorf und unterstützen ihre Mutter, die auf die kleine Landwirtschaft angewiesen ist, um zu überleben.


Als er die Grundschule in Namikhate, Zomba, besuchte, wurde er zusammen mit anderen bedürftigen Kindern in anderen Schulen vom örtlichen Parlamentsmitglied gesponsert. Im Jahr 2021 wurde er ausgewählt, um von Zomba nach Kasungu an die Loyola Secondary School zu gehen (eine Eliteschule für begabte Schüler aus dem ganzen Land), die etwa 800 km von Zomba entfernt ist. Die Parlamentsabgeordnete teilte ihm und allen anderen ausgewählten Sekundärschülern mit, dass sie das Schulgeld nicht mehr bezahlen könne, weil sie nicht in der Lage sei, das Schulgeld für die weiterführende Schule zu bezahlen. Sie kaufte daher lediglich Koffer für alle und sagte ihnen, sie sollten sich anderweitig um Unterstützung bemühen.


In dieser schwierigen Situation wandte sich der Bruder von Frank an Benson - unseres malawischen Koordinator, der für einen Besuch unserer Maismühle in Jali war. Benson wendete sich daraufhin an den damaligen ersten Vorsitzenden von GEAMOC Dr. Meinhardt und berichtete von der Geschichte. Der Präsident war tief berührt von seiner Situation und reagierte positiv, indem er mitteilte, dass GEAMOC ab 2021 seine Schulgebühren, Materialien und Prüfungsgebühren sowie den Transport zur und von der Schule übernehmen würde.


Seitdem haben wir nur gute Nachrichten von seinem Schulleiter erhalten. Frank Matuto zeichnete sich durch besondere Lernbereitschaft aus und war immer einer der besten Schüler seiner Klasse. Sein Können stellte er auch in der Abschlussprüfung der Sekundarstufe unter Beweis, in der er 15 Punkte erreichte. Damit gehörte er in diesem Jahr zu den Schülern mit der höchsten Punktzahl in ganz Malawi. Aufgrund seiner hohen Punktzahl bei den Abschlussprüfungen erhielt er die großartige Möglichkeit, sich für ein Universitätsstudium zu bewerben.


Frank Matuto hat uns mit seiner beeindruckenden Arbeitsmoral wirklich beeindruckt. Wir sind uns sicher, dass er auch an der Universität großartige Leistungen erbringen wird.

Er wird nach Abschluss seines Studiums sehr gute Chancen haben, einen gut bezahlten Job in Malawi zu finden. So kann er in Zukunft nicht nur für sich, sondern auch für seine Familie sorgen und ihnen einen Weg aus der Armut ermöglichen.

Frank Matuto

KONTAKT

Spendenkonto/Bankverbindung:

GEAMOC e.V. 

Commerzbank Gelnhausen 

IBAN: DE12 5078 0006 0145 1212 00 

BIC: DRESDEFF624 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind zudem steuerlich absetzbar.

Sitz des Vereins:

Heinrich-Heine-Str. 5

63517 Rodenbach 

Vertreten durch:

Herrn Mahill R. Holst

Suhmweg 4

22457 Hamburg

Danke für Deine Nachricht!

Logo von GEAMOC e.V.

© 2025 GEAMOC e.V.

bottom of page